Buchpräsentation:
Klaus Storkmann, Geheime Solidarität. Militärbeziehungen und Militärhilfen der DDR in die »Dritte Welt«
Während im Westen die militärischen Aktivitäten der DDR in der »Dritten Welt« besondere Aufmerksamkeit
erfuhren und Anfang der 1980er Jahre sogar über ein »Rotes Afrikakorps« Honeckers spekuliert wurde, unterlagen sie im Osten bis zum Ende der SED-Herrschaft strengster Geheimhaltung. Auch danach blieb die Frage lange unbeantwortet, ob die Nationale
Volksarmee (NVA) mit Tausenden, ja Zehntausenden Soldaten tatsächlich in Afrika im Einsatz war.
Das vorliegende Buch räumt mit Legenden auf und bietet auf der Grundlage umfangreicher Archivrecherchen und Zeitzeugenbefragungen überraschende Antworten. Detailliert werden u.a. die Ausbildung ausländischer Militärs in der NVA und die Waffenlieferungen der DDR in die »Dritte Welt« analysiert.
Klaus Storkmann, Geheime Solidarität. Militärbeziehungen und Militärhilfen der DDR in die »Dritte Welt«, Berlin: Ch. Links 2012, XVI, 687 S. (= Militärgeschichte der DDR, 21), 49,90 Euro, ISBN 978-3-86153-676-5
www.ddr-militaergeschichte.de
www.christoph-links-verlag.de
Zeit: Montag, 10. September 18:00 Uhr
Ort: Militärgeschichtliches Forschungsamt, Hans-Meier-Welcker-Saal,Zeppelinstraße 127/128, 14471 Potsdam
Anmeldung bis 5. September
- per Post: Postfach 60 11 22, 14411 Potsdam, z.Hd. Frau Marschke
- per E-Mail: MGFAVeranstaltungen@bundeswehr.org